Ausbildung
Ausbildung zum Ballonpiloten
Wer träumt als Kind nicht davon mit dem Ballon über Berg unt Täler zu schweben? Egal in welchem Alter Sie sind, eine Ausbildung zum Ballonpiloten ist (fast) in jedem Alter möglich! Die Ausbildung zum Piloten besteht immer aus 2 Teilen. Dem theoretischen Teil und der praktischen Ausbildung. Alle Infos findet ihr unten.
Theorie
Für die theretische Ausbildung muss ein Seminar besucht werden. In diesem werden in mindestens 48 Präsenzstunden die Themen aus nachfolgenden Fachgebieten vermittelt. Anschließend erfolgt die theoretische Prüfung bei der zuständigen Behörde.
Praxis
Die praktische Ausbildung findet zusammen mit einem Fluglehrer statt. Hierzu muss nachfolgendes, gesetzlich gefordertes Mindestmaß eingehalten werden. Anschließend erfolgt eine praktische Prüfung durch einem vom Ministerium zugeteilten Prüfer.
Kosten und Dauer
Die Kosten für die Ausbildung sind abhängig von der Anzahl Fahrten, die eine Fahrschülerin oder ein Fahrschüler benötigt um als prüfungstauglich erklärt zu werden. Die gesamten Kosten für Theorie und Praxis belaufen sich in der Regel auf weniger als 5.000€. Die Kosten sind genauso wie Dauer der Ausbildung variabel. Es ist aber vorteilhaft, wenn während der Ausbildung Fahrten in allen vier Jahreszeiten durchgeführt werden. Nur so erhält man ein Gefühl für einen Ballon, da dieser je nach Jahreszeit anders reagiert.