Bundeskommission BallonBundeskommission BallonBundeskommission Ballon
Menu
  • Startseite
  • Kommission
    • Kommission
    • Vorstand
    • Mitgliedsverbände
    • Downloads
  • Ballonsport
    • Ausbildung
    • Jugendarbeit
    • Gesetze
    • Tragkraftberechnung
    • DFSV
  • Leistungssport
    • Nationalmannschaften
    • Ranglistenwettbewerbe
    • Heißluftballon Rangliste
    • Rekorde
    • QGB
  • Blog

AMC & GM Material zum BFCL

CategoriesGesetze

Max Michels

19. März 2020

Share this post

Gestern hat die EASA das AMC und GM Material zum ab dem 9. April geltenden BFCL veröffentlicht.

Die Dokumente könnt ihr entweder bei der EASA (HIER) oder direkt hier abrufen:

AMC & GM zu Part BFCL
Explanatry Note zu BFCL

In den AMC & GM Dokumenten wird der „Acceptable Means of Compliance“ und „Guidance Material“, also das gemeinsame Verständnis der Regeln niedergeschrieben. So soll für alle Länder in der EU die Auslegung der Regeln genauer beschrieben werden, sodass die Regeln auf nationaler Ebene auch entsprechend umgesetzt werden, wie diese von der EASA geplant waren.

In der Explanatry Note werden die Änderungen nochmal die Schritte von FCL zu BFCL von der EASA beschrieben sowie weitere Erläuterungen zu den entsprechenden Änderungen gegeben.

Sobald die Änderungen, die mit BFCL am 9. April in Kraft treten, in das Balloon Rule Book eingeflossen sind werden wir euch hier wieder informieren. Im Balloon Rule Book werden alle Gesetze mit AMC und GM Material zusammen beschrieben, sodass in einem Dokument alle wichtigen Regeln zu finden sind. Das aktuelle Balloon Rule Book hat den Stand von März 2018 und kann hier gefunden werden: [Download nicht gefunden.]

Ein wichtiger Hinweis:

BFCL.160 BPL

Die Schulungsfahrt, welche alle 48 Monate durchgeführt werden muss, berechtigt den Lizenzinhaber nur auf der entsprechenden Größenklasse weiterhin tätig zu werden.

Findet die Schulungsfahrt auf einen Gasballon statt, darf man nur Heißluft auf Gruppe A fahren.

Beispiel:

Schulungsfahrt Heißluft auf Gruppe C

– Man darf Heissluft A,B,C und Gas fahren.

Schulungsfahrt Heißluft auf Gruppe A

– Man darf Heiußluft Gruppe A und Gas fahren

Related Post

5. MAI 2021

Umschreibung von FCL-Lizenzen...

In den vergangenen Tagen wurde in mehreren Diskussionsrunden das Thema Lizenz bzw....

00

5. MäRZ 2021

Neue Formulare für Prüfer...

Das LBA Referat L3 hat nach der Verordnung VO(EU) 2018/395 neue Formulare für die...

10

27. DEZEMBER 2020

Regelwerk WB, RL und NM 2021

Pünklich zum Jahreswechsel hat eine Arbeitsgruppe "Wettbewerbe" das neue Regelwerk für...

00

9. OKTOBER 2020

Anforderung an die...

Die Anforderungen an die fortlaufende Flugerfahrung haben sich mit BFCL geändert. Lesen...

00

4. AUGUST 2020

TMZ – Wichtig

Er ist zwar weniger los am Himmel, jedoch sollten wir umsomehr bemüht sein die Regeln...

00

27. JULI 2020

Hörbereitschaft in TMZ...

In der TMZ gilt seit dem 26.03.2020 eine Hörbereitschaft.

00

Neue Beiträge

  • Neuer deutscher Rekord Heißluft AX-8 Dauer Allgemein
  • Wichtiger Hinweis zur Qualifikation zum Gordon Bennett Rennen 2024
  • Neuer Deutscher Dauerrekord AX-9 Allgemein
  • Neuer Deutscher Dauerrekord AX-7 Allgemein
  • Ballonfahrertag und Mitgliederversammlung des DFSV

Kategorien

  • Gesetze
  • Wettbewerbe
  • Rekorde
  • Ausbildung
  • Gasballon
  • Heissluftballon
  • Wissenswertes
  • Veranstaltungen
  • Sonstiges
  • Technik

Nützliche Links

  • Tragkraftberechnung
  • Blog
  • Downloads
  • FAI Sportlizenz beantragen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

Partner / Verbände:

FAI Ballooning Commission European Ballooning Federation Deutscher Aero Club e.V. Deutscher Freiballon-Sportverband e.V.

© 2019 Bundeskommission Ballon, All Rights Reserved.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}