Bundeskommission BallonBundeskommission BallonBundeskommission Ballon
Menu
  • Startseite
  • Kommission
    • Kommission
    • Vorstand
    • Mitgliedsverbände
    • Satzungen und Ordnungen
    • Forum
    • Downloads
  • Ballonsport
    • DUDI Cup
    • Ausbildung
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
    • DFSV
    • Tragkraftberechnung
  • Fachbereiche
    • Nationalmannschaften
    • Leistungssport
      • QGB
      • Wettbewerbe / RLW
      • Heißluftballon Rangliste
      • DUDI Cup
    • Rekorde
    • Jugendarbeit
    • Gesetze
  • Blog
  • Social Media

Bund und und Länder ermöglichen Wiedereinstieg in den Luftsport

CategoriesWissenswertes / Sonstiges

Max Michels

6. Mai 2020

Share this post

Heute haben sich Bund und Länder auf weitere Lockerungen der Corona-Verordnungen geeinigt. Luftsportvereine profitieren von dieser Entscheidung. Ihnen wird nun unter Beachtung bestimmter Auflagen der Wiedereinstieg ins Vereinsleben ermöglicht.

Das schreibt der DAeC heute auf unserer Verbandsseite. Was ist passiert? Heute wurden neue Regelungen bzgl. des Luftsports während der Corona-Krise verabschiedet. Wir haben bereits hier über den Beschluss der Sporministerkonferenz berichtet ( Beschluss der Sportministerkonferenz vom 28.04.2020), welcher heute entsprechend verabschiedet wurde und einen stufenweisen Rückkehr in den Sport unter freiem Himmel ermöglicht.

Der DAeC hat, unter Mitwirkung der Bundeskommission und dem DFSV-Vorstand, einen Leitfaden zum Wiedereinstieg erstellt, in dem auch auf spezielle Regelungen des Ballonsports eingegangen wird. Der Leitfaden kann jedoch eben auch nur als solcher verstanden werden, da der Dachverband alle Luftsportarten abdecken muss und nicht auf jedes Details eingehen kann. Im großen und ganzen können wir uns aber über das Ergebnis freuen! Den Leitfaden gibt es hier: Leitfaden des DAeC zum Wiedereinstieg nach der Corona-Krise

Wichtig ist aber: Da die Länder letztlich die Regelungen treffen, bleibt noch genau abzuwarten, wie die Öffnung der Regeln aussieht. Bitte informiert euch daher bei euren zuständigen Stellen. Diese können das Ordnungsamt oder auch die Luftfahrtbehörden sein.

Bildquellen

  • Virus infection or bacteria flu background: Harryarts

Related Post

25. NOVEMBER 2020

Zuschuss zu BalloonLive...

Sicherlich ist einigen von euch bereits bekannt, dass derzeit eine Bestellung von...

00

17. OKTOBER 2020

Balloon Rulebook: Ergänzung...

Nachdem auch die Luftfahrt der allgemeine Shutdown getroffen hat gab es dieses Jahr wenig...

00

9. OKTOBER 2020

Anforderung an die...

Die Anforderungen an die fortlaufende Flugerfahrung haben sich mit BFCL geändert. Lesen...

05

2. OKTOBER 2020

Update Balloon Rule Book

Für Hersteller, Prüf- und Reparaturbetriebe, Flugschulen etc. das wichtigste Regelwerk...

00

4. AUGUST 2020

TMZ – Wichtig

Er ist zwar weniger los am Himmel, jedoch sollten wir umsomehr bemüht sein die Regeln...

00

15. JULI 2020

Part-ML –...

Liebe Ballonfreunde, die EU und EASA halten was sie versprochen haben. Es gibt...

00

Neue Beiträge

  • Berufung Nationalmannschaft Heißluftballon
  • Regelwerk WB, RL und NM 2021
  • Neue HL Rangliste erschienen
  • Zuschuss zu BalloonLive Sensoren
  • Balloon Rulebook: Ergänzung des Teils BFCL

Kategorien

  • Gesetze
  • Wettbewerbe
  • Rekorde
  • Ausbildung
  • Gasballon
  • Heissluftballon
  • Wissenswertes
  • Veranstaltungen
  • Sonstiges

Nützliche Links

  • Tragkraftberechnung
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Downloads
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Partner / Verbände:

FAI Ballooning Commission European Ballooning Federation Deutscher Aero Club e.V. Deutscher Freiballon-Sportverband e.V.

© 2019 Bundeskommission Ballon, All Rights Reserved.

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit hiermit einverstanden sind.OkDatenschutzerklärung