Bundeskommission BallonBundeskommission BallonBundeskommission Ballon
Menu
  • Startseite
  • Kommission
    • Kommission
    • Vorstand
    • Mitgliedsverbände
    • Downloads
  • Ballonsport
    • Ausbildung
    • Jugendarbeit
    • Gesetze
    • Tragkraftberechnung
    • DFSV
  • Leistungssport
    • Nationalmannschaften
    • Ranglistenwettbewerbe
    • Heißluftballon Rangliste
    • Rekorde
    • QGB
  • Blog

DAeC Luftraumtag 2021

CategoriesSonstiges

Max Michels

19. April 2021

Share this post

Der DAeC wird in diesem Jahr erstmalig einen digitalen Luftraumtag stattfinden lassen. Dieser ist für alle Interessierten öffentlich zugänglich und wird am 24. April auf YouTube live übertragen. Unter dem Anschreiben findet ihr auch den Zeitplan für die Veranstaltung. Auch für Ballonfahrer dürften viele der Themen sehr interessant sein!

Sehr geehrte Damen und Herren,

Lieber Fliegerinnen und Flieger,

der DAeC arbeitet nicht nur hinter den Kulissen an allen wichtigen Themen für unseren Luftsport, sondern will diese auch nach Außen transportieren. In den Zeiten vor Corona geschah das v.a. im Bereich der Luftraum- und Flugsicherheitsarbeit durch Präsentationen auf einer Vielzahl von Fliegertagen, Mitgliederversammlungen und Fortbildungen.

In den letzten Monaten erreichten uns immer wieder Anfragen, ob diese Veranstaltungen nicht auch unter Corona-Bedingungen oder Online stattfinden könnten. Nachdem wir bereits einige Erfahrung mit Webinaren über die gängigen Tools (GoToMeeting, WebEx, etc.) gesammelt haben, gehen wir nun konsequent den nächsten Schritt. Dazu wird beim am 24. April 2021 per YouTube Livestream aus einem Studio der „Luftraumtag 2021“ übertragen. Dieses Format lehnt sich eng an die Ausführung des „Digital Fly-In“ von Eisenschmidt. Es gibt Vorträge und Diskussionen zu einer Vielzahl von Themen, mit Referenten aus verschiedenen Bereichen der Luftfahrt. Weiterhin wird es möglich sein die Veranstaltung auch im Nachhinein im YouTube Kanal des DAeC abzurufen.

Ich bitte Sie dieses Event in Ihren Verbänden und Fachbereichen mit beigefügter Werbung bekannt zu machen. Der YouTube Kanal des DAeC ist erreichbar unter: youtube.com/c/DeutscherAeroClub

Mit freundlichen Grüßen

Habbo Brune
Vorsitzender
Bundesausschuss Unterer Luftraum

 

Related Post

1. MäRZ 2023

Neuer Deutscher Dauerrekord...

Am 9.2.2023 fuhr Frank Wilbert mit dem Ballon D-OFFF, einem Schröder fire balloons G mit...

00

1. FEBRUAR 2023

Ballonfahrertag und...

Am 1./2. April 2023 in der Stadthalle von Baunatal bei Kassel. Mit Sicherheitskonferenz,...

00

16. OKTOBER 2022

Mitgliederversammlung 2022

Sehr geehrte Damen und Herren Präsidenten, liebe Freiballonsportreferenten und...

00

26. APRIL 2021

EASA General Aviation Season...

Normalerweise würde die EASA alle Luftsportler auf der AERO in Friedrichshafen...

10

21. APRIL 2021

Sammelbestellung ICAO Karten

Die Bundeskommission Ballon organisiert für Ihre Mitglieder eine Sammelbestellung von...

00

13. APRIL 2021

TMZ Frequenz EDLV /...

Die TMZ-Frequenz des Flughafen Niederrhein / EDLV ist derzeit geändert! Mittels NOTAM...

00

Neue Beiträge

  • Neuer deutscher Rekord Heißluft AX-8 Dauer Allgemein
  • Wichtiger Hinweis zur Qualifikation zum Gordon Bennett Rennen 2024
  • Neuer Deutscher Dauerrekord AX-9 Allgemein
  • Neuer Deutscher Dauerrekord AX-7 Allgemein
  • Ballonfahrertag und Mitgliederversammlung des DFSV

Kategorien

  • Gesetze
  • Wettbewerbe
  • Rekorde
  • Ausbildung
  • Gasballon
  • Heissluftballon
  • Wissenswertes
  • Veranstaltungen
  • Sonstiges
  • Technik

Nützliche Links

  • Tragkraftberechnung
  • Blog
  • Downloads
  • FAI Sportlizenz beantragen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

Partner / Verbände:

FAI Ballooning Commission European Ballooning Federation Deutscher Aero Club e.V. Deutscher Freiballon-Sportverband e.V.

© 2019 Bundeskommission Ballon, All Rights Reserved.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}