Bundeskommission BallonBundeskommission BallonBundeskommission Ballon
Menu
  • Startseite
  • Kommission
    • Kommission
    • Vorstand
    • Mitgliedsverbände
    • Satzungen und Ordnungen
    • Forum
    • Downloads
  • Ballonsport
    • DUDI Cup
    • Ausbildung
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
    • DFSV
    • Tragkraftberechnung
  • Fachbereiche
    • Nationalmannschaften
    • Leistungssport
      • QGB
      • Wettbewerbe / RLW
      • Heißluftballon Rangliste
      • DUDI Cup
    • Rekorde
    • Jugendarbeit
    • Gesetze
  • Blog
  • Social Media

Fristenverlängerungen für Lizenzen

CategoriesSonstiges

Max Michels

20. März 2020

Share this post

Auf Grund des Coronavirus werden viele Fristen der Lizenzen überschritten werden. Der DAeC hat mit den entsprechenden Behörden gesprochen und folgende Information zur Verfügung gestellt: (Quelle: Link)

Viele Schulungen, Prüfungen oder Termine, die Piloten für den Erhalt und die Verlängerungen für Lizenzen und Berechtigungen nachweisen müssen, können aktuell nicht absolviert werden. Zum Schutz vor der Verbreitung des Coronavirus sind die Veranstaltungen abgesagt und der Flugbetrieb nahezu überall eingestellt. Der DAeC und die AOPA Germany sind zusammen mit weiteren Partnern aus der Allgemeinen Luftfahrt beim Bundesministerium für Verkehr und beim Luftfahrt-Bundesamt vorstellig geworden, um Fristverlängerungen zu erreichen. Die DAeC-Landesverbände stehen in Kontakt mit den Landesbehörden.

Die Behörden haben ihre Bereitschaft für pragmatischen Lösungen erklärt.

Inzwischen ist es bei den Interessenvertretern Konsens, dass eine generelle Verlängerung aller zeitlichen Fristen in den FCL-Regularien angestrebt werden soll. Zudem sollten auch die Fristen für Wartungsbetriebe und die ARC’s im gleichen Sinn geschoben werden. Die Verbände stellen aktuell eine Liste mit allen relevanten Maßnahmen zusammen. Betroffen sind beispielsweise neben den Vorschriften für Verlängerungen und Berechtigung auch die Zulassung zur PPL-Prüfung, Nachweise der Sprachkompetenz.

Die EASA hatte bereits am Mitte der Woche erklärt, die Flexibility Provision der Basic Regulation anzuwenden und erste Schritte dafür eingeleitet.

Related Post

2. OKTOBER 2020

Update Balloon Rule Book

Für Hersteller, Prüf- und Reparaturbetriebe, Flugschulen etc. das wichtigste Regelwerk...

00

15. JULI 2020

Part-ML –...

Liebe Ballonfreunde, die EU und EASA halten was sie versprochen haben. Es gibt...

00

6. MAI 2020

Bund und und Länder...

Heute haben sich Bund und Länder auf weitere Lockerungen der Corona-Verordnungen...

00

28. APRIL 2020

Beschluss der...

Gerade erreicht uns der Beschluss der Sportministerkonferenz als Vorlage für das MP...

00

23. APRIL 2020

Corona: Aktuelle...

Hier findet ihr die aktuellen Veröffentlichungen des DAeC´s bezgl. der Corona Pandemie.

00

27. MäRZ 2020

Brief des DAeC Präsidenten...

Folgendes Schreiben des Präsidenten hinsichtlich der Corona-Krise zur Kenntnisnahme.

00

Neue Beiträge

  • Berufung Nationalmannschaft Heißluftballon
  • Regelwerk WB, RL und NM 2021
  • Neue HL Rangliste erschienen
  • Zuschuss zu BalloonLive Sensoren
  • Balloon Rulebook: Ergänzung des Teils BFCL

Kategorien

  • Gesetze
  • Wettbewerbe
  • Rekorde
  • Ausbildung
  • Gasballon
  • Heissluftballon
  • Wissenswertes
  • Veranstaltungen
  • Sonstiges

Nützliche Links

  • Tragkraftberechnung
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Downloads
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Partner / Verbände:

FAI Ballooning Commission European Ballooning Federation Deutscher Aero Club e.V. Deutscher Freiballon-Sportverband e.V.

© 2019 Bundeskommission Ballon, All Rights Reserved.

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit hiermit einverstanden sind.OkDatenschutzerklärung