Wilhelm Eimers in die CIA Hall of Fame aufgenommen
Die CIA berichtet:
Die CIA (https://www.fai.org/commission/cia) hat die Ehre, Wilhelm Eimers für 2021 in die CIA Hall of Fame aufzunehmen. Wilhelm (Willi) hat seit Erhalt seiner Lizenz mehr als 1.400 Gasballonfahrten unternommen. Nur sehr wenige Piloten haben im Gasballon 1.000 Fahrten absolvieren können. Dabei kommt er auf über 10.000 „Ballonstunden“. Als aktiver Ausbilder hat Willi Piloten aus dreizehn Ländern ausgebildet, darunter die USA, Kanada und Russland. Willi Eimers ist jedoch wahrscheinlich am bekanntesten als Coupe Aéronautique Gordon Bennett Pilot. Er hat 27 Mal teilgenommen (2 mal wurde nicht gestartet), mehr als jeder andere. Bei diesen Rennen ist er insgesamt 30.551 km in 1.270 Stunden 33 Minuten gefahren. Bei 25 Fahrten sind das durchschnittlich 1.222 km und 50 Stunden 49 Minuten (2 Tage 2 Stunden 49 Minuten). Er gewann den Gordon Bennett viermal und platzierte sich neunmal auf dem zweiten Platz. Als Gasballonpilot ist er auch neunmal bei den America’s Challenge Wettbewerben gefahren, wo er zweimal Zweiter wurde. Bei diesen beiden Veranstaltungen ist er fast 42.000 km mit einer Gesamtdauer von 1.630 Stunden oder 66 Tagen, 45 Minuten und 40 Sekunden in der Luft gewesen. Zwölf dieser Flüge haben mehr als 1.500 km zurückgelegt, sechs mehr als 2.000 km. Dreizehn dieser Fahrten haben mehr als 50 Stunden gedauert und zeigen seine Entschlossenheit, sein Können und sein Engagement für das Ballonfahren. Einige zusätzliche Erfolge sind seine beiden Weltrekorde AA07 bei 92 Stunden, 11 Minuten (1995) und AA02 bei 23 Stunden 18 Minuten und 5 Sekunden (2011). 1993 erhielt er das renommierte FAI Montgolfier Diplom für die beste Leistung in Gasballons. Jetzt wird er in die FAI CIA BAllon und Luftschiff Hall of Fame aufgenommen!
Originaltext: