Zuschuss zu BalloonLive Sensoren
Sicherlich ist einigen von euch bereits bekannt, dass derzeit eine Bestellung von BalloonLive Sensoren durchgeführt wird. Durch die große Menge konnte ein sehr guter Preis mit Volirium vereinbart werden. Zusätzlich stellt die BUKO BALLON einen zusätzlichen Zuschuss zur Verfügung.
Download Anschreiben
Download Förderantrag
Liebe Ballonsportler,
die FAI/CIA hat unter der Leitung von Claude Weber aus LX und weiteren Ballonsportlern seit einigen Jahren das Loggersystem „Balloon Live“ entwickelt. Um die Genauigkeit und das fehlerfreie Arbeiten zu gewährleisten ist die Verwendung eines standardisierten Geräts erforderlich. Die Datenübertragung kann weiterhin mittels der App „BalloonLive“ erfolgen oder manuell per SD-Karte. Dadurch ist gewährleistet, dass die Daten bei einer Wettbewerbsfahrt erhalten bleiben, auch wenn das Handy ausfällt. Das kann am Handynetz liegen oder auch durch eine leere Handybatterie. Wir denken, dass der Sensor auch für Auswertungen von Rekordfahrten nutzbar ist. Soweit einige kurze Erläuterungen. Es sind bei der FAI/CIA weltweit fast 600 Sensoren bestellt worden. Volirium (FlyTEC Balloon) aus der Schweiz wird die Geräte in diesem Winter herstellen.
Die Kosten betragen 271,- € plus 16 % MwSt.
Mehr Infos unter:
http://balloonlive.org oder http://vimeo.com/354339178 oder http://watchmefly.net
Da die Sportförderung beim Ballonfahren eine zentrale Aufgabe Eurer Bundeskommission Ballon im DAeC (BUKO BALLON) ist, haben wir in den vergangenen Wochen mit vielen Ballonsportlern Kontakt aufgenommen um eine gute Lösung für die deutschen Ballonsportler zu finden. Herzlichen Dank an dieser Stelle für Eure Mitarbeit. Die jetzt bestellten und von Flytec Balloon gebauten Sensoren werden danach voraussichtlich erst in zwei oder drei Jahren wieder für die CIA/FAI gebaut und in der Zwischenzeit nur zu deutlich höheren Kosten zu erwerben sein.
Wir freuen uns Euch hier das Ergebnis mitzuteilen:
Aus Geldmitteln der BUKO BALLON erhält jeder Ballonsportler (Voraussetzung: Mitglied im DAeC) für seine Bestellung einen einmaligen Zuschuss von 100,- €. Dieser Zuschuss ist zurückzuzahlen, wenn der Sensor innerhalb von 3 Jahren weiterverkauft werden sollte.
Diesen Zuschuss werden wir Euch nach Erhalt Eurer bezahlten Rechnung gutschreiben. Das heißt, die Bestellung läuft über jeden Ballonsportler selber und nicht über die BUKO BALLON. Zuständig ist für Deutschland David Strasmann, der die Bestellungen im Auftrag der FAI/CIA abwickelt. david@strasmann.eu
Daneben erwirbt die Bundeskommission einen Lagerbestand von 10 Stück, welche wir dann bei Bedarf an unsere Ballonsportler weiterverkaufen können. Damit wollen wir Vorsorge treffen, weil wie bereits geschrieben, die Sensoren erst wieder in einigen Jahren bestellt werden können.
Wichtig:
Um den genauen Bedarf und den genauen Zuschuss zu ermitteln, bitten wir bis zum Sonntag, den 29.11.2020 20:00 Uhr um Eure Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen und Glück ab Gut Land
Eimers Eckstein Zenge
Bundeskommission Ballon im Deutschen Aero Club e.V.